Expo@Digital Supply Chain Day 2025

Die Zukunft der Lieferkette beginnt hier

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden unseres Online-Expobereichs

Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten!

SAP PLM Roadshow 2025 – Von der Vision zur Realität: Wie kleine Projekte große Erfolge im PLM bringen
07. Oktober 2025 | NTT DATA Business Solutions Conference Center | Bielefeld
Mehr erfahren

Logistics Summit 2025
08. + 09. Oktober 2025 | AREAL BÖHLER | Düsseldorf | Halle 2, Stand H2-B3
Mehr erfahren

Transformation NOW! 2025
19. + 20. November 2025 | CINEDOM | Köln
Mehr erfahren

Eine vollständige Übersichte aller Events, Messen und Webinare finden Sie auf unserer Website.

 

Grow your supply chain – mit unseren Content Hubs!

Wir sind Ihre Expert:innen für digitale Supply Chains. Mit unserem Know-how halten wir nicht hinter dem Berg. Im Gegenteil – wir teilen sehr gern. Mit Ihnen! Schauen Sie sich in unseren Content Hubs um. Unsere Expert:innen teilen dort Ihr Wissen in zahlreichen unterschiedlichen Medien zu sämtlichen Themen entlang der Supply Chain.

SoMe-DSCD2025-1200x630

Webinarreihe SAP IBP & Co.: Integrierte Planungsansätze für komplexe Lieferketten
(Plus anklicken)

Teil 1: SAP IBP: Intelligente Planungsprozesse für ein zukunftsfähiges SCM
Teil 2: SAP IBP S&OP: Die Lösung für exakte Absatz- und Produktionsplanungen
Teil 3: SAP IBP for Demand: Realistische Absatzprognosen mit KI-basierten Verfahren
Teil 4: SAP IBP for Inventory: Der Schlüssel für ein effizientes Bestandsmanagement
Teil 5: SAP IBP: Finite, zeitreihenbasiere Produktionsplanung inklusive Integrationsszenarien
Teil 6: Kurzfristige Engpässe meistern: Analyse und Priorisierung mit SAP IBP Order-Based Planning

Vollautomatische Produktionsversorgung mit SAP EWM

Längst ist eine effiziente Intralogistik zum zentralen Wettbewerbsfaktor geworden. In unserem Video zeigen wir, wie wir zusammen mit der KEB Automation KG über sog. „Put-to-Light bzw. Pick-by-Light“ gesteuerte Durchlaufregale die Lagereffizienz des Systemanbieters auf ein neues Level heben konnten. Der Clou: Die Steuerung des Materialflusses wurde vollständig in SAP und mithilfe des Extended Warehouse Management abgebildet – was zusätzlich zu einer hohen Transparenz beiträgt und die Implementierung der Lösung deutlich kostengünstiger gestaltet. Film ab! 🎬

 

Grafik-TAMOYA-883x406

TAMOYA™– die in SAP integrierte Versandsoftware

Mit TAMOYA statten Sie Ihre SAP-Systemlandschaft mit einer Versandlogistiklösung aus, die u.a. eine Sendungsverfolgung (Track & Trace), KEP- und Speditionsdienstleisterauswahl, Frachtkostenkalkulation und Adressvalidierung bietet. TAMOYA sorgt für höchst effiziente und transparente Prozesse von der Auftragserteilung bis zur Auslieferung Ihrer Sendung – und dies weltweit.

Künstliche Intelligenz in der Supply Chain

Blogserie "Digital Supply Chain mit KI"

Im Juli diesen Jahres sind wir mit dieser Blogserie gestartet. Lesen Sie die ersten drei spannenden Beiträge oder hören Sie sich die Zusammenfassung als Podcast an. Die Links zur Audioversion finden Sie in den Blogs. Viel Spaß dabei!

 

E-Book | Ist KI der Schlüssel zu einer resilienten Lieferkette?

In diesem E-Book erfahren Sie, ob KI wirklich der Weg zu einer durchgehend resilienten Lieferkette im Konsumgüterbereich ist. Wir zeigen Ihnen das Potenzial der Technologie, konkrete Einsatzmöglichkeiten und praxisnahe Schritte für eine erfolgreiche Implementierung.

Grafik-SAP-GTS-1499x734

SAP GTS Edition for SAP HANA

Außenhandel automatisiert, gestrafft und leichter gemacht: SAP Global Trade Services, Edition for SAP HANA (E4H), ist das ideale Werkzeug, um auf die wechselhaften Bedingungen der globalen Wirtschaft zu reagieren. Die Lösung unterstützt auch die zentrale Zollabwicklung innerhalb der EU. Ein Repository enthält sämtliche Compliance-Stammdaten und Inhalte. So behalten Unternehmen ihre Kosten im Griff, verringern das Risiko von Bußgeld- und Strafzahlungen und werden vom Zoll schneller abgefertigt.

Wie aber sieht der Weg dorthin aus und welche neuen Funktionen und Arbeitsweisen erwarten die Fachbereiche?

Unsere Experience Virtual Tour beginnt bei der technischen und funktionalen Conversion zur neuen Edition for SAP HANA. In den weiteren Teilen zeigen wir die neuen Funktionalitäten und Möglichkeiten als Live Demo und ein Anwenderbeispiel.

Mit uns erhalten Sie alle Branchen-, Spezial- und SAP-Ergänzungslösungen aus einer Hand

Logistik-Image-1433x1500
 
Logistik im digitalen Zeitalter

Lieferengpässe können eng getaktete (Fertigungs-)Prozesse zu Fall bringen. Gefragt sind deshalb Supply Chain Systeme, die Planung und Ausführung nahtlos verbinden und Echtzeit-Informationen bereitstellen – für reduzierte Kosten, fundierte Entscheidungen und rechtzeitige Planänderungen.

Wir haben eine vielfältige Auswahl von Produkten, Dienstleistungen und Workshops entwickelt, um Ihre bestehenden SAP- oder Non-SAP Supply-Chain-Lösung zu erweitern. Auf den nächsten Seiten erhalten Sie einen Überblick über unser Angebot.

Portfolio erkunden

Sprechen Sie uns an!

Sie haben Fragen zu einem unserer Themen oder möchten weitere Informationen? Kein Problem. Füllen Sie einfach nebenstehendes Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

 

Alle Digital Supply Chain Days auf einem Blick!

Digital Supply Chain Day 2021

Schauen Sie sich die Aufzeichnungen aus 2021 an.

Zum DSCD2021

Digital Supply Chain Day 2022

Schauen Sie sich die Aufzeichnungen aus 2022 an.

Zum DSCD2022

Digital Supply Chain Day 2023

Schauen Sie sich die Aufzeichnungen aus 2023 an.

Zum DSCD2023

Digital Supply Chain Day 2024

Schauen Sie sich die Aufzeichnungen aus 2024 an.

Zum DSCD2024