Webinar |
25. Juni 2025 |
11:00 - 11:45 Uhr
Problemstellung
Viele Unternehmen agieren derzeit unter komplexen Marktbedingungen: Im Worst Case treffen beispielsweise unsichere Lieferketten auf eine stark schwankende Nachfrage. Hinzu kommt oft eine hohe Preissensitivität der Kunden, bei gleichzeitig hohen Erwartungen hinsichtlich Servicegrad und Lieferbereitschaft.
Den Verantwortlichen im Unternehmen verlangt dies eine kluge Planung ab. Um einen optimalen Servicegrad und eine hohe Lieferbereitschaft sicherzustellen, benötigen sie Sicherheitsbestände als Puffer bei vorrübergehenden Engpässen. Solche Bestände führen allerdings auch zu steigenden Kosten.
In solchen Szenarien brauchen Unternehmen klare Antworten auf Fragen wie: Welche Produkte sind besonders ausfallgefährdet? Wo soll ich Lagerkapazitäten vorhalten – kunden- oder produktionsnah? Und vor allem: Wie hoch ist für uns ein effizienter Sicherheitsbestand?
Was Sie im Webinar erwartet
Antworten gibt Ihnen unser Webinar zu SAP IBP for Inventory. Dort verschaffen wir Ihnen zunächst einen Überblick über die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Planungssoftware von SAP. Anschließend erläutern wir die wichtigsten Optimierungsmethoden und -verfahren für die Ermittlung (kosten)effizienter Sicherheitsbestände in Ihrem Unternehmen.
Anhand ausgewählter Best-Practice-Szenarien erfahren Sie ferner, wie Sie die SAP-Lösung im Betriebsalltag optimal nutzen. Dazu besprechen wir unter anderem, wie Sie
- auf Basis historischer Daten die größten Risikofaktoren in der Supply Chain identifizieren,
- die Sicherheitspuffer für die wichtigsten Vorprodukte, Halbfabrikate und Enderzeugnisse ermitteln und
- durch zielgerichtete Simulationen unterschiedliche Lösungsstrategien bewerten können.
Zum Abschluss des Webinars zeigen wir, wie Sie die in SAP IBP for Inventory ermittelten Sicherheitsbestände für weitere Planungen innerhalb Ihres ERP-Systems und bei SAP IBP nutzen können.
Ihr Nutzen
- In unserem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von SAP IBP for Inventory – einschließlich der wichtigsten Optimierungsverfahren des Tools.
- Darüber hinaus erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen die optimale Balance zwischen hohem Servicegrad und niedrigen Kosten findet.
- Anhand praxisnaher Fallbeispiele zeigen wir, wie das SAP-Tool durch Szenarioanalysen dabei unterstützt, Lösungsstrategien zu bewerten.
Für wen ist das Webinar geeignet?
CEO, CIO, Absatz- und Produktionsplanung, Einkauf & Beschaffung, Logistik und Vertrieb, Supply-Chain-Management, Controlling & Finance
Termin
Mittwoch, 25.06.2025, 11:00 - 11:45 Uhr
Referent
Martin Persona
Senior Expert Consultant
Supply Chain Planning
NTT DATA Business Solutions AG