Digital Supply Chain Day 2025

Die Zukunft der Lieferkette beginnt hier

Integriert. Nachhaltig. Zukunftsorientiert.

Technologie trifft Praxis. Ideen treffen Umsetzung.

Am 09. September 2025 haben unsere Expert:innen gemeinsam mit SAP und führenden Kunden spannende Einblicke in die Zukunft der Supply Chain gegeben. Von Planung über Fertigung, Logistik und Außenhandel bis hin zu KI und Nachhaltigkeit – die Sessions boten praxisnahe Use Cases, Erfolgsgeschichten und wertvolle Handlungsempfehlungen.

Damit Sie kein Highlight verpassen, stellen wir Ihnen jetzt alle Vorträge kostenlos als Aufzeichnung zur Verfügung.

Das erwartet Sie in den On-Demand-Sessions:

  • Aktuelle SAP-Strategien für resiliente Lieferketten

  • Kundenprojekte u. a. von CLAAS, KLS Martin Group, Franz Schneider Brakel und toom

  • Live-Demos und konkrete Use Cases aus Planung, Fertigung, Intralogistik und Transport

  • Innovationen rund um KI in der Supply Chain

  • Lösungen für Nachhaltigkeit und Compliance

Aufzeichnungen vom #DSCD2025

Keynote der SAP

Schöne neue Welt der Lieferkette – wie die SAP Business Suite & AI das Supply Chain Management transformiert

In einer Welt, in der Geschwindigkeit, Transparenz und Flexibilität über den Erfolg entscheiden, ist die Integration von Fertigung und Supply Chain entscheidend. SAP Digital Manufacturing und die SAP Business Suite arbeiten Hand in Hand – vom Sensor bis zur strategischen Entscheidung. Diese Keynote zeigt, wie Unternehmen durch die intelligente Verbindung von Shopfloor und Business Suite Prozesse verschlanken, schneller reagieren und nachhaltiger wirtschaften. Das Ergebnis: Mehr Effizienz, bessere Qualität und eine Supply Chain, die mitdenkt.

Keynotespeaker:
Roger Giuliano
Solution Advisor Expert
MEE SCM Solution Advisory
SAP Deutschland SE & Co.KG

SAP_logo-400x204

 

Roger-Giuliano-200x200

Roger Giuliano

SAP PP/DS

Der letzte Schliff: so verändert Produktionsfeinplanung Ihren Shopfloor

Produktionsfeinplanung zum Greifen nah - über die Projekteinführung von SAP PP/DS bei Franz Schneider Brakel GmbH + Co. KG

Speaker:
Nicole Bröker
Produktionsplanerin
Franz Schneider Brakel GmbH + Co KG

FSB-Logo_280x100

Dr. Michael Galla
Principal Manager
Digital Supply Chain
NTT DATA Business Solutions AG

NDBS_Michael-Galla

Dr. Michael Galla

Nicole_Broeker-200x200

Nicole Bröker

SAP Integrated Business Planning und SAP Analytics Cloud

Wenn Planung verbindet – die neue Sprache zwischen Logistik und Controlling

Die nahtlose Verbindung von kaufmännischer und logistischer Planung ist entscheidend für eine agile und resiliente Unternehmenssteuerung. Mit SAP Integrated Business Planning und der SAP Analytics Cloud entsteht eine integrierte Planungslandschaft, die Transparenz, Effizienz und Prognosequalität deutlich erhöht.

Speaker:
Jessica Westermann
Expert Consultant Business Analytics and Information Management
NTT DATA Business Solutions AG

Dr. Michael Galla
Principal Manager
Digital Supply Chain
NTT DATA Business Solutions AG

Jessica-Westermann-200x200

Jessica Westermann

NDBS_Michael-Galla

Dr. Michael Galla

Vortrag der SAP zum SAP Business Network

Kollaboration in der Supply Chain als entscheidender Wettbewerbsvorteil im Mittelstand

Transparenz lässt sich nicht isoliert in den eigenen Systemen optimieren, echte Kollaboration in der Supply Chain entsteht erst, wenn Unternehmen pro-aktiv mit ihren Partnern Netze knüpfen und Wissen teilen. Welche mittelstandstauglichen Mehrwerte das SAP Business Network in Bezug auf Beschaffung, Planung, Qualität und Logistik zu bieten hat, zeigt diese Session anschaulich mit Beispielen und Kurz-Demos.

Speaker:
Florian Seebauer
Senior Director SAP Business Network
SAP Deutschland SE & Co.KG

SAP_logo-400x204

 

Florian-Seebauer-SAP-200x200

Florian Seebauer

Sustainability & Product Compliance

Sustainability & Product Compliance neu gedacht: SAP-Daten aus der und für die Wertschöpfungskette nutzen

Was haben Product-Compliance und Sustainability-Compliance gemeinsam? Mehr als Sie denken! In dieser Session zeigen wir, wie Unternehmen Produkt-Informationen wie Product Carbon Footprints, REACH, RoHS & Co. strategisch erfassen und einen ganzheitlichen Prozess entlang der Lieferkette abbilden – von eingehenden Materialien bis zu gefertigten Produkten.

Speaker:
Luisa Swetlik
Innovation Manager Sustainability
Innovation & Portfolio Management
NTT DATA Business Solutions AG

Michael Banghard
Head of Material Compliance
KLS Martin SE & Co. KG

Logo-KLS-martin-Group-190x60

 

Luisa-Swetlik-200x200

Luisa Swetlik

Michael-Banghard-200x200

Michael Banghard

SAP EWM

DIY goes digital: Mit SAP EWM zum intelligenten Warenfluss bei toom

Ein Kundenvortrag zur Projekteinführung von SAP EWM bei der Baumarkt-Marke Toom

Speaker:
Sven Schmid
Product Owner Intralogistik
toom

logo_toom

Timo Bögeholz
Expert Consultant
Digital Supply Chain
NTT DATA Business Solutions AG

Sven-Schmid-toom-200x200

Sven Schmid

Timo-Bögeholz-200x200

Timo Bögeholz

KI in der Lieferkette

KI in der Lieferkette – Wie mit Hilfe des Projekts Datenfabrik.NRW die Produktion bei CLAAS & Schmitz Cargobull neu gedacht wurde

Im Rahmen des vom Land NRW geförderten Projekts Datenfabrik.NRW wurde von 2021 bis 2025 an nichts Geringerem gearbeitet als an der Frage: Wie können wir KI und datenbasierte Technologien nutzen, um reale Fabriken intelligenter und resilienter zu gestalten? NTT DATA war als Projektpartner von Beginn an beteiligt und begleitete unter anderem die Leuchtturmfabrik CLAAS auf diesem Weg.

Logo-CLAAS-200x57
 
Wir sprechen über:

  • Digitaler Werkerassistent: Echtzeit Auftraginformationen
  • Einmalverlagerung von Planaufträgen: Flexible, datengetriebene Umschichtung
  • Durchgängige Digitalisierung für Shopfloor & Lieferkette

Speaker:

Stefan Hartmann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM

Logo-Fraunhofer-IEM

Stefan Maier
Lead AI Incubator
Innovation & Portfolio Management
NTT DATA Business Solutions AG

Matthias Welland
Expert Consultant
Project Manager Datenfabrik.NRW
NTT DATA Business Solutions AG

Stefan-Hartmann-Fraunhofer-200x200

Stefan Hartmann

Matthias-Welland-Stefan-Maier

Stefan Maier & Matthias Welland

TAMOYA by NTT DATA

Wie moderne Versandlogistik in SAP funktioniert – heute und in der Cloud-Zukunft mit TAMOYA by NTT DATA

Head of Product Management Felix Schymetzko gibt exklusive Einblicke wie die Versandlogistiklösung TAMOYA Sie auf Ihrer Reise in die Public Cloud begleitet und zeigt, welches Potenzial die Cloud für Ihre Logistikprozesse bietet. Entdecken Sie, wie TAMOYA Versandlogistik durch intelligente Funktionalitäten auf das nächste Level hebt.

Speaker:
Felix Schymetzko
Head of Product Management
NTT DATA Business Solutions AG

Felix_Schymetzko-200x200

Felix Schymetzko

SAP GTS

Schritt in die Zukunft: Conversion von SAP GTS 11.0 auf SAP GTS Edition for HANA in der privaten Cloud bei EagleBurgmann

In unserem Vortrag zeigen wir, wie der Umstieg auf die SAP GTS Edition for HANA bei unserem Kunden EagleBurgmann erfolgreich umgesetzt wurde: von Projektzielen und -umfang über technische, organisatorische und fachliche Herausforderungen bis hin zu Quick-Wins und spürbaren Verbesserungen in Prozessen und Nutzererfahrungen. Zudem geben wir einen Ausblick auf die nächsten Schritte im Projekt.

Speaker:
Sascha Gatzky
Head of Center of Excellence SAP GTS
NTT DATA Business Solutions AG

Gatzky-Sascha-200x200

Sascha Gatzky

SAP Business Suite & Business Data Cloud – Ein Muss für Ihre digitale Lieferkette

Wie erreichen Sie mehr Effizienz, Kontrolle und Transparenz in Ihrer Supply Chain? Beim #DSCD2025 zeigten wir, wie die SAP Business Suite als vollständig integrierte, cloudbasierte Plattform alle Supply Chain Management (SCM) Prozesse integriert, wie AI-gestützte Datenfindung funktioniert und wie Nachhaltigkeitsthemen berücksichtigt werden. 
 
Ob für IT oder Fachbereichsleitende in Planung, Beschaffung, Produktion, Logistik und Außenhandel – wir liefern Ihnen konkrete Antworten auf die Herausforderungen moderner Lieferketten.

Wir verfügen über umfassende End-to-End-Expertise im Supply Chain Management und begleiten Unternehmen als Business Transformation Partner bei der Umsetzung nachhaltiger und robuster Lieferketten – mit SAP, fundierter Beratung und innovativen Eigenlösungen – technologisch, strategisch und menschlich.

Entdecken Sie unsere Online-Expo

Machen Sie einen virtuellen Rundgang und informieren Sie sich über spannende Supply Chain-Themen – es lohnt lohnt sich.

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne!

Sie haben Fragen zu einem unserer Supply Chain Themen oder wünschen weitere Informationen? Unsere Expert:innen helfen Ihnen gerne – nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.