BTP_Kundentag_2026_Visual

BTP & AI Experience Day

Kickoff 2026: Ihr Eintritt in die digitale Dimension
22. Januar 2026 | Bielefeld

Jetzt anmelden!

BTP & AI Experience Day: Ihr Jahresauftakt für intelligente Prozesse und digitale Transformation

Starten Sie mit uns in ein Jahr voller Innovation, Praxis und Perspektiven! Beim SAP BTP & AI Experience Day in Bielefeld dreht sich alles um die Frage, wie Unternehmen das Potenzial der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) und Künstlichen Intelligenz gewinnbringend nutzen können – von der ersten Idee bis zum realen Business Case.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller Inspiration, Fachwissen und Austausch, auf praxisnahe Expert Sessions und echte Kundenerfahrungen. 

Wir zeigen Ihnen bei diesem Jahres-Kickoff, wie sich Innovation mit SAP-Technologien konkret gestalten lässt. Dazu laden wir Sie auch in unsere Experience Zone ein, in der sie die neuesten Anwendungen selbst ausprobieren und sich mit Expert:innen auszutauschen können.

 

BTP & AI Experience Day: Der Startschuss für Ihr Innovationsjahr – Das erwartet Sie: 

  • Impulse aus erster Hand: Aktuelle Trends, Einblicke und Visionen rund um SAP BTP und AI – direkt von SAP und NTT DATA Business Solutions Expert:innen.
  • Praxis pur: Konkrete Use Cases, unter anderem von unserem Kunden zeb, und Live-Demos zeigen, wie KI und Automatisierung echte Mehrwerte schaffen.
  • Networking & Experience: Raum für Austausch, neue Kontakte und interaktives Erleben in unserer Experience Zone.

Kickoff Agenda

Kickoff Agenda

10:30 Uhr

Come Together

Ankommen beim Kickoff in Bielefeld: Treffen sie neue und alte Bekannte und machen Sie sich mit der Experience Zone vertraut.

11:00 Uhr

Begrüßung

Begrüßung und Start in den Tag: das erwartet uns heute 

Markus Boehme  | NTT DATA Business Solutions
Constantin Freiherr Teuffel von Birkensee | NTT DATA Business Solutions

11:15 Uhr

Keynote der SAP: SAP BTP – Buzzword oder Business Booster?

Transformation-NOW-2022-Logo-SAP

Stephan König | SAP Deutschland SE & Co. KG

11:50 Uhr

Expert Session A

Intelligente Erweiterungen: KI-Use Cases mit SAP BTP

Anhand realer Kundenprojekte demonstrieren wir intelligente Erweiterungen mit SAP BTP und wie KI-gestützte Use Cases effizienter und innovativer gestalten werden.

Stefan Maier | NTT DATA Business Solutions

SaaS-Erweiterung neu gedacht: Side-by-Side auf der BTP

Wir zeigen, wie der Side-by-Side-Ansatz auf der SAP BTP durchgängige End-to-End-Prozesse mit intelligenter Automatisierung über Systemgrenzen hinweg ermöglicht und eine zukunftsfähige Erweiterungsarchitektur für Cloud-Anwendungen schafft.

Raphael Witte | NTT DATA Business Solutions

12:20 Uhr

Pause

12:30 Uhr

Expert Session B

Vom Dokument zur Buchung: KI-gestützte Automatisierung mit SAP Build

Wir zeigen anhand von Kundenprojekten, wie SAP Build Process Automation die KI-gestützte Verarbeitung geschäftsrelevanter Dokumente, wie Rechnungen, Bestellungen oder Verträgen, automatisiert und dadurch Geschäftsprozesse effizienter und digitaler gestaltet.

Jean-Francois Tate-Tsiledze | NTT DATA Business Solutions

HR Simplified: Die Suite für effizientes Personalmanagement mit SAP SuccessFactors

Erfahren Sie, wie HR Simplified die Verwaltung von Personalprozessen mit SAP SuccessFactors vereinfacht und durch integrierte Apps für Recruiting, Learning und Payroll eine ganzheitliche Lösung bietet.

Thomas Echelmeyer | NTT DATA Business Solutions

13:00 Uhr

Mittagspause

Bedienen Sie sich an unserem exquisiten Buffet und erkunden Sie die Experience Zone.

13:45 Uhr

Kundenvortrag: Agenten bauen statt nur reden - SO nutzen wir Agentic AI für Business Cases

ZEB

Wir zeigen, wie sich mit aktuellen Tools ein maßgeschneiderter, codebasierter KI-Agent zur Zeiterfassung entwickeln lässt, der sich nahtlos in die SAP BTP integriert – basierend auf dem ReAct-Prinzip, mit graphbasierter Architektur und Review-Knoten für maximale Transparenz.

Matthias Goebel | zeb (zeb.rolfes.schierenbeck.associates GmbH)
Constantin Freiherr Teuffel von Birkensee | NTT DATA Business Solutions

14:15 Uhr

Pause

14:20 Uhr

Expert Session C

UX als Gamechanger: Vom Konzept zur App

Mit SAP Build Apps lassen sich benutzerfreundliche Anwendungen für zeitlich begrenzte Szenarien und Prototypen entwickeln – ein typischer Ansatz in Kundenprojekten zur schnellen Umsetzung und Akzeptanzsteigerung.

Jacob Brehm | NTT DATA Business Solutions

Clean Core realisieren – Flexibilität durch SAP BTP

SAP BTP ermöglicht eine nachhaltige und flexible Erweiterungsarchitektur, die individuelle Geschäftsprozesse effizient unterstützt, ohne den SAP-Standard zu verbiegen und stellt damit eine von mehreren Optionen dar, um ein schlankes, wartungsfreundliches ERP-Kernsystem im Sinne des Clean Core zu bewahren und dennoch individuelle Anforderungen gezielt abzubilden.

Lars Verbuechels | NTT DATA Business Solutions

14:50 Uhr

Pause & Experience Zone

Erkunden Sie bei einer Tasse Kaffee unsere Experience Zone!

15:20 Uhr

Expert Session D

Von der Idee zum Skill: Entwicklung mit Joule Studio

Wir zeigen, wie sich mit SAP Joule Studio eigene Skills entwickeln lassen, um Geschäftsprozesse zu automatisieren und die Interaktion mit SAP-Systemen zu optimieren.

Maren Hoschek | NTT DATA Business Solutions

One Launchpad: Einheitlicher Zugang für die digitale Arbeitswelt

Erfahren Sie, wie SAP Work Zone als zentraler Einstiegspunkt alle SAP-Anwendungen und Unternehmenssysteme vereint und dabei nicht nur einen einheitlichen, personalisierten Zugang zur digitalen Arbeitswelt schafft, sondern auch eine moderne Plattform für kollaborative Zusammenarbeit und Wissensaustausch bietet.

Jacob Brehm | NTT DATA Business Solutions

15:50 Uhr

Pause

15:55 Uhr

Das war unser Tag – Hier geht’s weiter

Zusammenfassung des SAP BTP & AI Experience Day. Erkunden Sie anschließend die Experience Zone und genießen Sie ein entspanntes Networking bei einem Kaltgetränk!

Sichern Sie jetzt Ihre Teilnahme am 22. Januar 2026 in Bielefeld!

Füllen Sie einfach das Formular aus. Wir freuen uns darauf, Sie in Bielefeld zu Begrüßen!

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung noch keine endgültige Teilnahmebestätigung darstellt. Da es sich um eine exklusive Veranstaltung mit begrenzten Teilnehmerplätzen handelt, wird Ihre Anmeldung individuell geprüft. Eine finale Teilnahmebestätigung erfolgt nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Angaben.

Lesen Sie hier den entsprechenden Datenschutzhinweis.