SAP Change Record
So schaffen Sie ein transparentes Änderungsmanagement für Ihre Produkte
Technische Änderungen an Produkten gehören in vielen Branchen zum Tagesgeschäft. Idealerweise werden diese schnell und mit geringen Kosten umgesetzt. Wer zudem flexibel und kurzfristig auf Kundenwünsche und neue Marktanforderungen reagieren kann, stärkt seine Wettbewerbsfähigkeit. Ein leistungsfähiges Änderungsmanagement erfordert bereits in der Genehmigungsphase eine enge Zusammenarbeit der Fachbereiche, um beispielsweise Feedback ganzheitlich zu berücksichtigen und Aufgaben nachvollziehbar zu verteilen. So werden Qualitätsprobleme und hohe Kosten vermieden.
Allerdings managen und dokumentieren viele Unternehmen ihre Änderungsprozesse in getrennten Systemen und Medien (E-Mail, Excel, SAP-Transaktionen). Das schafft Fehlerquellen und Reibungsverluste, vor allem bei vielen beteiligten Rollen und zahlreichen Wechselwirkungen der Maßnahmen im Produktlebenszyklus.
Um der Komplexität des Änderungsmanagement gerecht zu werden, hilft es, alle Prozesse und Informationen an einem Ort zu bündeln. Genau das ermöglicht PLM Change Record für SAP S/4HANA. Wie aber schafft die App die notwendige Transparenz – und für wen lohnt sich die Einführung der digitalen Änderungsmappe?
Die Änderungsmappe (Change Record) verbindet alle relevanten Infos an einem Ort, bildet die Workflows (Laufwege) mit den Prozessen und SAP-Objekten ab. Zu den Objekten gehören unter anderem die Materialstämme, Fertigungsaufträge, Arbeitspläne, Stücklisten und Dokumente. Alle beteiligten Rollen (z. B. Entwicklung, Industrial Engineering, AV, Einkauf, Vertrieb) können die Aufgabenverteilung und den Verlauf durchblicken und steuern – von der Anfrage über die Genehmigung bis zu Auftrag und Freigabe. Im Webinar geben wir einen Überblick über die Möglichkeiten und zeigen in einer Live-Demo ein typisches Änderungsszenario.
Änderungsmanagement, Produktmanagement, Verantwortliche von Konstruktion, Entwicklung und Industrial Engineering
Ali El-Taki, SAP PLM / SAP ECTR Consultant, NTT DATA Business Solutions AG