Cloud ALM Freigabe für die Life Sciences – Wann ist es endlich so weit?!
Problemstellung
Dem Qualitätsanspruch der Computersystemvalidierung genügt der SAP Cloud ALM noch nicht. Der Solution Manager ist auch keine Option mehr. Wie mit der technischen Lücke umgehen?
Was Sie in diesem Webinar erwartet
Der Validierungsexperten der Thescon haben gemeinsam mit den SAP Expert:innen der NTT DATA Business Solutions eine Bestandsaufnahme gemacht, welche funktionalen Anforderungen an den SAP Cloud ALM bereits erfüllt sind und welche Must-haves noch in der Produktentwicklungs-Pipeline sind.
Sachverständige, die ein SAP S/4HANA in den Life Sciences einführen wollen, erhalten eine transparente Aufschlüsselung an notwendigen Anforderungen an den Cloud ALM. Erfahren Sie, was bereits möglich ist und wo derzeit noch die Limitationen sind.
Ihr Nutzen
- Erfahren Sie, ob ob Cloud ALM jetzt oder in Zukunft bei der Umsetzung regulatorischer Maßnahmen unterstützen kann.
- Erhalten Sie Einblicke, wie Cloud ALM bei der Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Tests, Transporten etc. unterstützen kann.
- Entdecken Sie, welche Möglichkeiten der Prozessautomatisierung Cloud ALM aktuell bietet und welche Funktionen auf der Roadmap stehen.
- Lernen Sie, wie Sie Cloud ALM nahtlos in andere Systeme integrieren und sich bereits jetzt auf die Nutzung vorbereiten können.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Spannend für jeden IT-Expert:innen, Qualitätsmitarbeitende und alle Entscheider:innen von CEO bis CFO in Life Sciences-Unternehmen.
Referent:innen:
Alexander Blüml, Senior Consultant, Thescon
Dr. Dmitrij Lisak, Partner, Thescon
Franka Schmidt, Consultant, NTT DATA Business Solutions
Patrick Henze, Head of Center of Excellence Life Sciences, NTT DATA Business Solutions