Header_Image Picture Female IT Engineer Working In Monitoring Room 20171017 GLO DE

#AnalyticsTuesday: SAP BDC trifft Databricks

Webinar | 11.11.2025 | 10:00 - 11:00

Jetzt anmelden

Datengetriebene Transformation mit SAP BDC und Databricks 

Die datengetriebene Transformation schreitet rasant voran. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eine wachsende Vielfalt an Daten – aus SAP- und Non-SAP-Systemen, strukturiert und unstrukturiert – nicht nur zu konsolidieren, sondern auch für geschäftskritische Analysen und vorausschauende Entscheidungen nutzbar zu machen.

Dabei ergeben sich folgende zentrale Fragen:

  • Wie lassen sich SAP-Daten effizient mit externen Datenquellen verknüpfen, ohne aufwändige Extraktionen und Replikationen?
  • Wie können Unternehmen KI und Machine Learning mit modernen Plattformen wie Databricks in die SAP Business Data Cloud (BDC) integrieren?
  • Und welche Mehrwerte entstehen, wenn Datenintegration, Echtzeit-Analysen und prädiktive Steuerung in einer einheitlichen Landschaft zusammengeführt werden?

Was Sie im Webinar erwartet

In diesem Expert-Talk der Reihe #AnalyticsTuesday zeigen wir Ihnen, wie die Kombination aus SAP Business Data Cloud und SAP Databricks neue Möglichkeiten für Analytics, KI und Machine Learning eröffnet.

Sie erfahren:

  • wie SAP Databricks nativ in die Business Data Cloud integriert ist und damit ein nahtloses Daten- und Analyse-Erlebnis ermöglicht,
  • wie Sie SAP-Datenprodukte kuratiert und vorkonfiguriert nutzen, um den Zeitaufwand für Datenextraktion und -aufbereitung drastisch zu reduzieren,
  • wie bidirektionales, Zero-Copy Data Sharing zwischen SAP und Databricks Umgebungen funktioniert,
  • wie Sie strukturierte, unstrukturierte und Applikationsdaten in einem Ökosystem vereinen, um fortgeschrittene KI- und ML-Szenarien zu realisieren,
  • und wie sich SAP Analytics Cloud, SAP Datasphere, SAP HANA und Business AI in diese neue Architektur einfügen.

Anhand von konkreten Praxisbeispielen verdeutlichen wir, wie Unternehmen mit dieser Kombination:

  • ihre Geschäftsprozesse intelligenter steuern,
  • Vorhersagemodelle für Nachfrage, Produktion oder Finanzen in Echtzeit einsetzen, 
  • und KI-gestützte Automatisierung mit maximaler Datenqualität erreichen.

Ihr Nutzen

  • Verstehen Sie, wie SAP Business Data Cloud und Databricks Ihre Datenstrategie revolutionieren kann.
  • Erfahren Sie, wie Sie Echtzeit-Analysen, KI und ML ohne Medienbrüche in bestehende Prozesse integrieren.
  • Lernen Sie Best Practices kennen, wie führende Unternehmen ihre Datenlandschaften modernisieren.
  • Erhalten Sie wertvolle Einblicke in das Zusammenspiel von SAP- und Non-SAP-Technologien für durchgängige Analytics-Szenarien.

Für wen ist das Webinar geeignet?

  • C-Level-Entscheider und Führungskräfte aus Business und IT
  • IT- und Digitalisierungsverantwortliche
  • Daten- und Analytics-Experten
  • SAP-Verantwortliche, Prozess- und Produktionsmanager, die ihre Datenstrategie zukunftssicher gestalten möchten

 

Am Webinar teilnehmen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unsererm Webinar. Füllen Sie einfach das Formular aus - anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zur Teilnahme am Webinar. 

11.11.2025 | 10:00 - 11:00