Header_Financial-district-London-Skyline-skyscraper-modern-architecture-20240412-GLO-EN

ERP FutureDay – Kickoff für den Mittelstand

Mit SAP-Cloud-ERP, KI & Sustainability auf Erlebnisexpedition

Jetzt zum Event anmelden

 

ZOOM Erlebniswelt
Ryokan Eventlocation
Grimberger Allee 3
45889 Gelsenkirchen
Donnerstag,
26. Juni 2025
11:00–18:00 Uhr

 

Mit SAP-Cloud-ERP, KI & Sustainability auf Erlebnisexpedition

Wie sieht für Unternehmen die digitale Zukunft ihrer IT-Systeme aus und welche Rolle spielt die Cloud dabei?

Knackige Vorträge mit schneller Wissensvermittlung, interaktive Formate, Networking und Austausch unter C-Level-Kolleg:innen sowie neue Impulse für die Zukunft des B2B-Geschäfts und Diskussionsrunden zu aktuellen Trendthemen – das alles erwartet Sie auf unserem ERP FutureDay am Donnerstag, 26. Juni 2025 in der ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen

Zudem gehen Sie auf Expedition durch die Erlebniswelt Afrika und haben dabei die Wahl, Erdmännchen oder Brillenpinguine zu füttern – eine einmalige Gelegenheit! 

Werfen Sie einen Blick in die Zukunft der Unternehmenssoftware

  • Erfahren Sie, wie die Unternehmen Franz Schneider Brakel GmbH & Co KG und MC-BAUCHEMIE MÜLLER GmbH & Co. KG ihre Entscheidung für eine zukunftsträchtige ERP-Software getroffen haben.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit zum direkten Austausch mit unseren Referenzkunden sowie den Expert:innen von SAP und NTT DATA Business Solutions.
  • Netzwerken Sie mit anderen C-Level-Kolleg:innen, die aktuell in einer ähnlichen Situation sind.
  • Lernen Sie in kompakten Sessions, welche Zukunftsthemen Sie zum Thema Unternehmenssoftware im Blick behalten sollten und welche Praxistipps es dazu gibt.
  • Finden Sie heraus, wie SAP mit dem Thema KI aktuell und in den nächsten Monaten umgeht.
  • Entdecken Sie an einem Praxisbeispiel, wie andere Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit angehen und erhalten Sie Impulse, was der beste Ansatz dazu ist.
  • Nutzen Sie die Chance, auf Expedition durch die ZOOM-Erlebniswelt Afrika zu gehen und dabei Erdmännchen oder Brillenpinguine zu füttern!

Und sonst? Bringen Sie uns Ihre Business- und IT-Fragen mit! Unsere Expert:innen schaffen Klarheit. Vernetzen Sie sich mit anderen Unternehmenslenkern und tauschen Sie sich gewinnbringend aus. Für das alles gibt es ausreichend Raum und Zeit, denn die Teilnehmerzahl ist stark limitiert. ERP FutureDay – schnell sein lohnt sich!

Unsere Agenda für den 26.06.2025

27. März 2025

11:00

Networking | Welcome | Snack

Come together in der ZOOM-Erlebniswelt | Ryokan Eventlocation

 

icon_white_11_Group

11:30

Eröffnung & Warm-up

Jens Claes, Director Sales New Business | NTT DATA Business Solutions

Salih Dacaj, Director Sales NNN | SAP Deutschland SE & Co. KG

Jens_Claes_Quadrat

Jens Claes

Salih_Dacaj_Quadrat

Salih Dacaj

11:40

SAP-Cloud-ERP – tut das weh?

Inhalte | Funktionsweise | Nutzen

Kurz & schmerzlos: Was kann die SAP S/4HANA Public Cloud alles und wieso entscheiden sich gerade mittelständische Unternehmen immer häufiger dafür?

Dennis Lunte, Solution Advisor, Solution Design | NTT DATA Business Solutions

Dennis_Lunte_Quadrat

Dennis Lunte

12:00

Vom Auswahlverfahren bis zum GoLive – Die Firma FSB, Fertiger von Systemlösungen für Türen und Fenster, berichtet von der SAP Cloud-ERP-Einführung

Erfahren Sie aus erster Hand, wie die Franz Schneider Brakel GmbH + Co KG (FSB) den Weg zur erfolgreichen Einführung eines Cloud-ERP-Systems gemeistert hat. Der Vortrag beleuchtet den strukturierten Auswahlprozess, die strategischen Überlegungen zur Einführung des neuen ERP-Systems sowie die wichtigen Schritte hin zum erfolgreichen Go-Live. Dabei teilt FSB wertvolle Einblicke in die Herausforderungen, kreative Lösungsansätze und die besten Erfolgsfaktoren, die das Projekt geprägt haben. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie von den Lessons Learned für Ihr eigenes ERP-Neueinführungsprojekt.

Jürgen Beine, IT-Projektleiter | FSB (Franz Schneider Brakel GmbH + Co KG)

FSB

Jürgen_Beine_Quadrat

Jürgen Beine | FSB

12:30

Lunch & Networking

icon_white_11_Group

13:30

Warum sich MC-Bauchemie für die S/4HANA Cloud entschieden hat: Einblicke in die Entscheidungsfindung und das Einführungsprojekt des internationalen Herstellers bauchemischer Produkte und Techniken

Jens Kleinau, Bereichsleiter IT bei MC-Bauchemie, gibt spannende Einblicke in die Entscheidungsfindung und die ersten Schritte zur Einführung von SAP S/4HANA Cloud:

  • Warum sich MC-Bauchemie für die SAP S/4HANA Cloud entschieden hat und welche strategischen Überlegungen dahinterstehen.
  • Wie der Auswahlprozess ablief – von der Auswahl des Implementierungspartners über ein Digital Discovery Assessment bis hin zum Vertragsabschluss.
  • Warum die Wahl auf NTT DATA Business Solutions als Partner fiel und welche Kriterien hierbei ausschlaggebend waren.
  • Aktuelle Einblicke in das laufende Einführungsprojekt: Von den ersten Schritten beim Kickoff bis zur weiteren Roadmap.

Dieser Live-Bericht aus einem realen ERP-Einführungsprojekt bietet wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen, die über den Umstieg auf SAP S/4HANA nachdenken. Lassen Sie sich inspirieren und profitieren Sie von den Erfahrungen von MC-Bauchemie.

Jens Kleinau, Bereichsleiter IT | MC-BAUCHEMIE MÜLLER GmbH & Co. KG

MC-Bauchemie_Be-sure_Logo_big

Jens_Kleinau_Quadrat

Jens Kleinau | MC-Bauchemie

14:00

Egal, ob €, t oder kgCO2e – SAP kann auch Nachhaltigkeit!

Nachhaltigkeitsdaten verwalten | Nachhaltigkeitsattribute erfassen

In der heutigen Geschäftswelt ist Nachhaltigkeit zu einem zentralen Erfolgsfaktor geworden. Doch wie können Unternehmen den Überblick über ihre ökologischen Kennzahlen im Hinblick auf ihre Produktionsprozesse behalten?

  • Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer speziell entwickelten SAP-basierten Softwarelösung Nachhaltigkeitsdaten zu Waren und Produktionsprozessen verwalten können.
  • Entdecken Sie, wie Sie mithilfe von SAP mittlerweile nicht mehr nur Produktionsschritte oder Geld- und Warenströme erfassen, sondern auch CO2-Äquivalente und andere Nachhaltigkeitsattribute, und so einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten.

Paul Wolfrum, Lead Sustainability Incubator, Innovation & Portfolio Management | NTT DATA Business Solutions

Paul_Wolfrum_Quadrat

Paul Wolfrum

14:15

Kaffeepause

icon_white_11_Group

14:30

SAP-Strategie im Wandel: Business Suite & Business Data Cloud

Erfahren Sie, wie die SAP Business Suite Ihrem Unternehmen die Sprungkraft verleiht, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu navigieren. Wir zeigen Ihnen, wie mittelständische Unternehmen durch die Integration von KI und Cloud-Technologien ihre Geschäftsprozesse optimieren und strategische Vorteile sichern können. Entdecken Sie, wie eine zentrale Datenbasis und innovative Lösungen Ihre Effizienz steigern, Kosten senken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. 

Referent:in tba

14:45

Ruhe im Gehege: Smartes Application Management mit NTT DATA Business Solutions

In einer IT-Welt voller steigender Anforderungen, wachsendem Druck und spontanen Rettungsaktionen ist Stabilität mehr als ein Ziel – sie ist Voraussetzung. Nils Freitag von NTT DATA Business Solutions zeigt mit einem Augenzwinkern und viel Praxisnähe, wie Application Management Services (AMS) nicht nur Systeme stabil halten, sondern Teams entlasten und Fachbereiche stärken.

Eine Präsentation, die die Realität trifft – und Lösungen liefert, bevor’s wackelt. Ganz nach dem Motto: Hands on Excellence: #ManagedServices

Nils Freitag, Account Manager
Customer Engagement Managed Services, NTT DATA Business Solutions

Nils_Freitag_Quadrat

Nils Freitag

15:00

Einführung ins World Café

Dialog und Ideenentwicklung im World-Café

Im Rahmen eines World-Cafés wechseln alle Teilnehmenden die Tische, an denen jeweils zu einem Thema diskutiert wird. Am Ende werden die Ergebnisse der Diskussionen zusammengetragen und präsentiert, um kollektive Erkenntnisse zu gewinnen.

icon_white_11_Group

15:10 - 15:50

World Café – Verschiedene Tische, verschiedene Themen

Wir diskutieren gemeinsam zu aktuellen Trendthemen. Details zu den Themen folgen.​

Neukundenevent_World-Cafe

World Café – aktuelle Trendthemen

15:50

Abschluss- und Feedbackrunde

icon_white_11_Group

16:00

Expedition Erlebniswelt Afrika mit Tierfütterung

Neukundenevent Erlebnisexpedition

ab 17:00 Uhr

Eat, Drink, Talk!

Tauschen Sie sich mit unseren Expert:innen und den anderen Teilnehmer:innen beim Apéro weiter aus.

Neukundenvent Apero

Eindrücke von unserem letzten ERP FutureDay

Salzburg, AT, im März 2025

Partner und Referenzkunden

SAP_logo-400x204

 

FSB

 

MC-Bauchemie_Be-sure_Logo_big

 

 

 

Anmelden lohnt sich!

Unsere Veranstaltung ist für einen kleinen, exklusiven Kreis konzipiert. Dies ermöglicht ein intensives und persönliches Erlebnis für alle Teilnehmer:innen.

Wir freuen uns darauf, Sie auf unserem ERP FutureDay begrüßen zu dürfen. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns das ERP der Zukunft!

Jetzt zum exklusiven ERP FutureDay anmelden!

Am Donnerstag, 26. Juni 2025 in Gelsenkirchen

ZOOM Erlebniswelt
Ryokan Eventlocation
Grimberger Allee 3
45889 Gelsenkirchen

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenfrei! 

Bitte füllen Sie zur Anmeldung das Formular aus. Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail mit der vorläufigen Bestätigung.

Bitte beachten Sie: Aufgrund des Formats sind die Teilnehmerplätze begrenzt.

 

*Lesen Sie hier den entsprechenden Datenschutzhinweis sowie hier den Datenschutzhinweis zu Fotoaufnahmen.

GlobalLogo_NTTDATA_FutureBlue_RGB