Header_Sci-Fi-Blogger-Woman-in-glass-house-above-nature-city-futuristic-architecture-20240311-GLO-EN

DSAG-Technologietage

02. – 03. April 2025 | RheinMain CongressCenter Wiesbaden | Halle Nord, Stand 39

Besuchen Sie uns auf den DSAG-Technologietagen 2025 in Wiesbaden | Halle Nord, Stand 39

Strategy Royale: Call, Raise or Fold? - So lautet das Motto der diesjährigen DSAG-Technologietage in Wiesbaden. Kluge Strategien und durchdachte Entscheidungen sind essenziell für Investitionen in IT-Lösungen und SAP-Software. Die Wahl und Implementierung passender Technologien sollte dabei keinesfalls dem Zufall überlassen werden. Mit NTT DATA Business Solutions haben Sie Ihre Transformation fest im Griff.

Unsere Themen am Stand: 

  1. SAP Business Data Cloud
  2. SAP Business Technology Plattform (BTP)
  3. Künstliche Intelligenz: 
    1. SAP Business AI
    2. Unser KI-Starter-Paket
  4. Business Transformation Suite
    1. Signavio
    2. LeanIX
    3. WalkMe
    4. Cloud ALM
  5. MOVE: SAP Process Orchestration zu SAP Integration Suite
  6. Sustainability Data Simplified (Carbon Footprint im Rahmen des CSRD Reportings)
  7. JOUBINI E-Invoice

Lassen Sie sich eine leckere Kaffee-Spezialität an unserem Stand schmecken

Oder vereinbaren Sie gleich einen Termin mit unseren Experten vor Ort:

 

Unser Partnervortrag am Donnerstag, 03. April 2025

Donnerstag, 3 April 2025

09:00 - 09:30 Uhr

VP006: Beherrschbarkeit komplexer Produkte: Werkerassistenzsystem in der Mähdrescherproduktion; Eine Lösung aus SAP ERP, SAP UI5 und die Basis für KI auf dem Shopfloor

Raum: Forum 1.1 (1. OG)

Hier trifft Expertenwissen auf Unternehmerpraxis. Das Projekt Datenfabrik.NRW leistet Pionierarbeit und gestaltet die digitale Transformation in der Mähdrescherproduktion von morgen.

Erfahren Sie, wie NTT-Data und CLAAS innerhalb von 2 Jahren ein Werkerassistenzsystem für die industrielle Mähdrescherproduktion auf Basis SAP ERP und SAP UI5 entwickelt haben, wie die Anforderungen der User in den Entwicklungsprozess eingeflossen sind und wie ein simpler Digitalisierungs-Use-Case die Basis für einen GenAI Use-Case geschaffen hat.

Unsere Speaker: 

Timo Westerbusch | CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH

Matthias Welland | NTT DATA Business Solutions