Produktion, Einkauf und Logistik arbeiten seit Monaten in einer volatilen Nachfrage- und Angebotssituation. Diese Herausforderung trifft gleichermaßen die Mittelständler und Konzerne. Wie können Sie Ihr Unternehmen resilient und handlungsfähig machen, so dass es unvorhersehbare Ereignisse erfolgreich übersteht und weiterwächst? Eine Möglichkeit ist die digitale Transformation der Produktion, Logistik und des Einkaufs – hin zu mehr Flexibilität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit.
Beim ersten digitalen Supply Chain Day der itelligence konnten Sie erleben, wie SAP-Lösungen den digitalen Wandel Ihrer Wertschöpfungskette unterstützen. Wir berichteten live von einem Tag im Leben des fiktiven Spielwarenproduzenten „Playcube“. Anhand der End-to-End-Prozesse für die Supply Chain zeigten wir, wie viel reaktionsfähiger und transparenter jeder Prozessschritt wird, sobald Sie die geeigneten Technologien einsetzen.
Supply Chain Planning: integrierte Absatz- und Kapazitätsplanung sowie Produktionsfeinplanung, um kurzfristig auf Veränderungen zu reagieren → reaktionsschneller
Procurement and Sourcing: flexibles und kollaboratives Lieferantenmanagement → vernetzter
Production: integrative Produktionssteuerung mit Maschinenanbindung in Form eines 3D-Druckers → digitaler
Logistics: Produktionsversorgung mit fahrerlosen Transportsystemen und digitaler Versandsteuerung → autonomer
Transportation: Transportsteuerung und Frachtkostenberechnung mit Dienstleisterintegration → transparenter
Holen Sie sich Inspiration für Ihre eigenen Logistikprozesse und begleiten Sie die Reise des Playcube. Wir haben Ihnen die einzelnen Prozesschritte als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Wir freuen uns, Ihnen die Transformation der Geschäftsprozesse mit SAP innerhalb der Supply Chain zu zeigen. Besonders interessant für: Verantwortliche für Einkauf, Produktion/Planung, Logistik, Supply Chain Manager, IT-Leiter und Geschäftsführer.
So entstehen eine Absatz- und Kapazitätsplanung sowie die Produktionsfeinplanung für den Playcube, mit der flexibel auf Veränderungen reagiert werden kann.
Dr. Michael Galla, Head of Team and Head of Center of Excellence Supply Chain Planning, itelligence AG
Erleben Sie das effiziente Zusammenspiel von modernen Sourcing-Prozessen im SAP S/4HANA und SAP Ariba für einen fortschrittlichen strategischen Einkauf.
Dennis Lunte, Senior Consultant, itelligence AG
Demonstriert wird die Fertigungssteuerung mit SAP Digital Manufacturing Cloud und direkter Maschinenansteuerung sowie intelligenter Qualitätsprüfung des Playcube mithilfe von IoT-Techniken.
Benedikt Kramer, IoT Innovation Manager, SAP PP Consulting, itelligence AG
Wir zeigen einen autonomen Produktionsversorgungsprozess und eine smarte Packtischanwendung mit Unterstützung durch SAP Extended Warehouse Management sowie ein fahrerloses Transportsystem.
Mersun Sezer, Head of CoE Advanced Logistics Warehouse & Transportation, itelligence AG
Sie möchten Ihre Intralogistik auf das nächste Level heben, wissen aber noch nicht wie? Dann empfehlen wir Ihnen einen unserer Quick-Checks. Lassen Sie uns gemeinsam den richtigen Ansatz für Ihre unternehmensindividuellen Anforderungen finden.
Lernen Sie die Transportsteuerung mit SAP Transport Management kennen: Eine digitale Frachtkostenabrechnung und Dienstleisterintegration sorgt für einen transparenten und integrativen Prozess.
Christopher Kuhn, Specialized Sales Logistics, itelligence AG
Sie möchten die extralogistischen Prozesse in Ihrem Unternehmen verbessern? Kein Problem. Wir haben auch für den Bereich SAP Transportmanagement (TM) Workshop-Pakete geschnürt.
Christopher Kuhn arbeitet seit mehr als 5 Jahren im Umfeld SAP Supply Chain Execution an komplexen Logistik Herausforderungen unter anderem mit Automatisierungstechnik und umfangreichen Transport- und Versandanforderungen. Als specialized Sales bei itelligence verantwortet er vertriebsseitig die SAP Lösungen für SCE und unterstützt Kunden im Pre-Sales in der Vorbereitung Ihrer IT Logistikprojekte.
Seit 2001 arbeitet Mersun Sezer auf dem Gebiet der Logistikberatung, zunächst mit dem Schwerpunkt Logistik im Online-Handel. Seit dem ersten Projekt hat er sich auf SAP-Lösungen für Materialwirtschaft, Lagerverwaltung und Auto-ID-Lösungen spezialisiert. In den letzten Jahren hat Mersun Sezer begonnen, sich mehr und mehr auf Lösungen im Umfeld der Supply Chain Execution zu konzentrieren. Heute ist er unter anderem als Leiter des CoE Advanced Logistics verantwortlich für alle Lager- und Transportthemen bei itelligence Deutschland.
Seit 2011 bewegt sich Dennis Lunte im SAP-Umfeld und berät seit 2015 unsere itelligence Kunden.
Innovative Ideen und Lösungen stehen für ihn stets im Fokus.
Als Berater für den Bereich Einkauf und Materialwirtschaft ist er Ihr Ansprechpartner für alle Themen in diesen Bereich des SAP S/4HANA, wie auch für die SAP Ariba Cloud Lösung.
Aus der klassischen ERP-Beratung kommend, beschäftigt sich Dr. Michael Galla seit mehr als 14 Jahren mit Supply Chain Planning, sowohl aus technologischer als auch aus prozessualer Sicht. Er leitet das Beratungsteam für Supply Chain Planning und ist verantwortlich für die SCP-Beratung und das Produktportfolio der itelligence auf dem deutschen Markt.
Seit 2017 unterstützt Benedikt Kramer als IoT Innovation die itelligence AG. Neben der klassischen PP-Beratung betreut der Diplom-Wirtschaftsinformatiker primär innovative Themen und Produkte aus dem produktionsnahen Umfeld. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der SAP Manufacturing Suite sowie auf der SAP Digital Manufacturing Cloud aus dem Portfolio von SAP Leonardo. Hierbei handelt es sich um sehr leistungsstarke Werkzeuge, mit denen Ziele wie Industrie 4.0 oder die Digitalisierung im Shop Floor vorangetrieben und realisiert werden können.
Kein Problem! Einfach schnell das Formular ausfüllen und unsere Experten melden sich zeitnah bei Ihnen. Bitte hinterlassen Sie im Nachrichtenfeld eine Notiz, zu welchem Thema Sie weitere Informationen wünschen oder mit welchem Experten Sie sich austauschen möchten. Wir freuen uns darauf Ihre Fragen beantworten zu dürfen!