Am 5. Januar 2021 ist die aktualisierte Auflage der Abfallrahmenrichtline in Kraft getreten. Alle Unternehmen, die Produkte auf den EU-Markt bringen, sind demnach dazu verpflichtet, ihre Informationen an die SCIP-Datenbank der ECHA zu übermitteln. Das gilt für alle von ihnen gelieferten Erzeugnisse, welche besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) enthalten.
Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Ihre Produkte hiervon betroffen sind, können Sie dies in der "Liste SVHC mit Relevanz für Erzeugnisse" auf der Website der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in Erfahrung bringen.
Identifizierung der besonders besorgniserregenden Stoffe: Das AddOn it.DGMSuite bietet den Import der Liste von der ECHA als CSV-Datei an.
Die SVHC Stoffe werden nach dem Import automatisch in einem dafür vorgesehenen Feld gekennzeichnet.
Sie können Sich in einer zentralen Auswertungstransaktion, einen Überblick über alle Produkte verschaffen die an die SCIP Datenbank gemeldet werden müssen.
Für die Meldung der SVHC Stoffe wird die von der ECHA verwendete System-to-System (S2S) Schnittstelle genutzt.
Für die Registrierung können alle von der ECHA geforderten Informationen über den Artikel übergeben werden.
Die Darstellung der Anmeldemasken sind an die REACH Registrierung angelehnt.
Unser AddOn it.DGMSuite läuft vollintegriert im SAP ERP oder SAP S/4HANA System. Somit entstehen Ihnen keine weiteren Kosten, da die Lizensierung des SAP EH&S Moduls nicht vorausgesetzt wird.
Wenn Sie Interesse haben und gern weitere tiefe Details zu unserem AddOn it.DGMSuite erhalten möchten, laden wir Sie herzlich zu einer kostenlosen Systemdemo ein. In einer Session von ca. 30 Minuten erklären wir Ihnen die Lösung und ihre Vorteile – kostenlos und vollkommen unverbindlich! Bitte füllen Sie hierzu einfach nebenstehendes Formular aus und wir kommen zeitnah mit einem Demo-Termin auf Sie zu.
P.S.: Lesen Sie auch gern unseren Blogbeitrag zum Thema.