📅 05. Dezember 2023 | 🕑 10:00 - 10:45 Uhr | 📍 Live-Webinar
Die manuelle Abwicklung von Versandprozessen in einer SAP-Systemlandschaft ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Dienstleisterspezifische Insel-Lösungen erschweren den Versandprozess zusätzlich und führen zu ineffizienten Abläufen. Durch fehlende Transparenz und mangelnde Sendungsverfolgung entlang der gesamten Versandabwicklung verlieren sowohl Sender als auch Empfänger den vollständigen Überblick über die versendeten Waren. Mithilfe von it.x-press können Sie Ihre Sendung bei über 200 KEP-Dienstleistern und Speditionen digital anmelden und einheitlich die automatisierte Auswahl des besten Versandwegs abwickeln lassen. Zusätzlich erhalten Sie die Möglichkeit eines umfassenden Monitorings, effektiven Rate Shoppings durch Frachtkostenvergleich verschiedener Versandwege sowie Proof of Delivery. Durch eine elektronische Sendungsüberwachung und Adressvalidierung innerhalb Ihres SAP-Systems sparen Mitarbeitende im Versand Zeit, bewältigen höhere Sendungsvolumina und gehen flexibler auf die Wünsche und Anforderungen der Kunden ein, wodurch eine höhere Liefertreue gewährleistet wird.
Für den Transport von Gefahrgütern werden die zu beachtenden Richtlinien, die über eine reguläre Versandabwicklung nicht vollständig abgedeckt werden können, immer komplexer. Ständig aktualisierte Regelwerke definieren, wann was als Gefahrgut gilt und wie es korrekt zu handhaben ist. Für jeden Transportweg – ob Straße, See oder Luft – gibt es eigene Regelwerke. Heute muss sich eine Vielzahl der Unternehmen, die physische Güter produzieren, beim Versand ihrer Produkte mit dem Thema Gefahrgut und deren spezifische Anforderungen an den Versand beschäftigen. Dabei zeigt sich, dass viele Unternehmen nicht wissen, wie sie den Versand von Gefahrgütern gesetzeskonform und integriert umsetzen. Als Teil des Lösungsportfolios von it.x-press deckt das Modul it.DGShip den Versand von Gefahrgütern umfassend ab und unterstützt Ihre Mitarbeitenden beim Verpacken, Kennzeichnen und Markieren sowie bei der Planung und Umsetzung des Versands.
Erfahren Sie in unserem Webinar am 05.12.2023, wie Sie Ihre Versandabwicklung automatisieren, KEP-Dienstleister und Speditionen nahtlos in Ihr SAP-System integrieren sowie beim Verpacken und Versenden von Gefahrgütern gesetzeskonform handeln.
Agenda:
Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie mithilfe von it.x-press komplexe Logistikprozesse effizient abwickeln und die Liefertreue bei Ihren Kunden steigern. Unser modulares Portfolio bietet Lösungen für Ihre gesamte Versandlogistik, von der digitalen Sendungsbeauftragung und -verfolgung, der automatisierten Auswahl optimaler Versandwege bis zur Adressvalidierung und einem Frachtkostenvergleich. So können Gefahrgüter versendet, Ausfuhranmeldungen vorgenommen und komplexe Packprozesse abgebildet werden – alles in Ihrem SAP-System.
Zusätzlich geben unsere Experten einen Einblick, wie it.DGShip Sie dabei unterstützt, die Gesetzeskonformität Ihres Gefahrgutversandprozesses für die verschiedenen Verkehrsträger sicherzustellen und Sie mit zahlreichen unterstützenden Funktionen beim Gefahrgutversand entlastet. Dazu zählt die Prüfung von Gefahrgut-Packvorschriften, die Prüfung auf Trennvorschriften sowie die Abbildung von Lithiumbatterien. Außerdem werden alle erforderlichen Kennzeichnungen und Markierungen angezeigt, wodurch Ihre Mitarbeiter immer wissen, welche Gefahrgut-Packvorschrift anzuwenden ist.
05. Dezember 2023, 10:00 - 10:45 Uhr
Unser Webinar richtet sich an die Geschäftsführung sowie Anwender:innen, Entscheider:innen und Expert:innen aus den Bereichen Versand, IT und Logistik. Erfahren Sie, wie sich Prozesse auch in Ihrem Unternehmen neugestalten lassen und melden Sie sich noch heute an.
Felix Schymetzko, Senior Product Manager, NTT DATA Business Solutions AG
Miguel Dreckschmidt, Senior Product Manager, NTT DATA Business Solutions AG